Rechtliche Hinweise allgemein
1. Eigentum
Diese Webseite ist Eigentum der German Capital Management AG und wird von dieser betrieben. Der gesamte Inhalt, der auf der Webseite gezeigt und dargestellt wird, ist Eigentum der Gesellschaft und/oder Provider. Alle Komponenten der Webseite werden durch ihre Gestaltung, Marken und Urheberrechte sowie anderen geistigen Eigentumsrechte geschützt.
Wenn nicht vertraglich vereinbart oder in anderer geeigneter Weise durch die Gesellschaft gestattet, ist das Kopieren und/oder Nutzen der Inhalte und aller gestalterischen Elemente der Webseite untersagt.
2. Inhalt
Trotz sorgfältiger Kontrolle kann keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der auf diesen Internetseiten angebotenen Informationen übernommen werden. Dies gilt auch für den Inhalt externer Links, für deren Inhalt ausschließlich deren Betreiber verantwortlich sind. Die GECAM AG übernimmt keine Haftung für die Inhalte auf fremden Internetseiten.
Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder Urheberschaft von verlinkten oder verknüpften Seiten einschließlich der Unterseiten hat die GECAM AG keinen Einfluss. Die GECAM AG ist nicht verpflichtet regelmäßig den Inhalt von gelinkten Seiten oder Angeboten Dritter auf deren Rechtswidrigkeit oder Strafbarkeit zu überprüfen. Sollte die GECAM AG jedoch von rechtswidrigen Inhalten auf Internetseiten Dritter erfahren, wird der entsprechende Link schnellstmöglich gelöscht.
Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, jederzeit Veränderungen oder Ergänzungen der auf diesen Internetseiten vorgestellten Inhalte vorzunehmen. Design und Inhalte dieses Internetauftrittes sind Eigentum der Gesellschaft und dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung kopiert, verwendet und verändert werden.
Die GECAM AG haftet nicht für Leistungen Dritter, es sei denn, dass diese im Namen der GECAM AG erbracht werden.
3. Keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung
Die GECAM AG spricht auf dieser Internetseite keine Anlageempfehlungen (z. B. Kaufempfehlungen für Wertpapiere oder andere Investmentempfehlungen) aus. Die Inhalte auf dieser Internetseite dürfen daher nicht als Aufforderung zur Zeichnung, zum Kauf oder zum Verkauf eines Wertpapiers oder eines sonstigen Kapitalanlageprodukts verstanden werden. Jedes Investment – egal, welches Produkt – ist mit spezifischen Risiken behaftet.
Jegliche Anlageentscheidung sollte daher ausschließlich auf der Grundlage von Informationen aus Prospekten und Angebotsschreiben des Emittenten und nach einer vorangehenden Beratung getroffen werden.
Die Internetseiten der GECAM AG dienen ausschließlich der Unternehmensdarstellung und der Kontaktpflege zu Kunden und Interessenten.
4. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Die auf allen Internetseiten der GECAM AG verwendete männliche Form bezieht generell die weibliche Form mit ein. Auf die Verwendung beider Geschlechtsformen wird lediglich mit Blick auf die bessere Lesbarkeit der Texte verzichtet. Sie ist selbstverständlich geschlechtsneutral und wertfrei zu verstehen.
5. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Inhalte diese Webseite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so senden Sie bitte eine entsprechende Nachricht an gecam@gecam.de. Wir sichern zu, dass die zu Recht beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Dennoch von Fremden ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Eine so genannte „GOA“ – Geschäftsführung ohne Auftrag – weisen wir ausdrücklich zurück.
Gerichtsstand für Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Webseite und ihrer Inhalte ist Wangen im Allgäu. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
6. Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
7. Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Hilfe dieses Dienstes können wir Kartenmaterial auf unserer Website einbinden.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.
8. Social Plugins
Auf unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.
Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstbetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.
Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
9. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
10. Links
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Wenn wir Links anbieten, bemühen wir uns sicherzustellen, dass auch diese unsere Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
11. Kinder und Jugendliche
Personen unter 18 Jahren sollten grundsätzlich keine personenbezogenen Daten ohne Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten an uns übermitteln. Wir weisen des Weiteren ausdrücklich darauf hin, dass wir personenbezogene Daten von Kindern und Jugendlichen weder explizit anfordern noch sammeln oder an Dritte weitergeben.
12. Nutzung von eigenen Kontaktdaten
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
13. Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Munker Privacy Herrn Dirk Munker
DatenschutbeauftragterConsulting GmbH
Zugspitzstr. 3a
82399 Raisting
Telefon: +49 8807 244470
datenschutz@gecam.de
www.munker.info